Wissenswertes

Der Jahreswechsel steht an Die stillste Zeit des Jahres ist auch gleichzeitig die stressigste! Normalerweise fällt das Geschäftsjahresende eines Unternehmens auf den 31.12, es gibt jedoch auch abweichende Ausnahmen. Das Lohnverrechnungsjahr wird ausnahmslos immer mit dem 31.12. jedes Jahres abgeschlossen. Mit der Zahlung des Entgelts für Dezember muss man den Gesamtenzeitraum jedes einzelnen Dienstnehmers auf Erhalt aller Sonderzahlungen und der korrekten Höhe kontrollieren. Aliquote Anteile von im laufenden Jahr eingetretenen Dienstnehmern werden spätestens mit Dezember verrechnet. Behördliche Meldungen, wie z.b. den Lohnzettel L16, die Kommunalsteuererklärung und Dienstgeberabgabenmeldung für Wien sind am Jahresanfang zu melden! Dieser Jahresabschluss läutet das neue Personalverrechnungsjahr ein. Daher ist es von Vorteil einen Wechsel des Personalverrechnungsbüros mit Beginn des neuen Lohnverrechnungsjahres durchzuführen. Wir helfen Ihnen gerne bei den Vorbereitungen dafür und beraten sie unverbindlich und kostenlos.

Kurzarbeit ist seit der Corona Pandemie ein großes Thema geworden. Damit die Betriebe gut durch die Corona Zeit kommen, wurden Entlastungsmaßnahmen geschaffen, um die Beschäftigten zu halten und die Betriebe sicher durch die Pandemie zu bringen. Des weiteren gibt es temporäre Förderungsmöglichkeiten in unterschiedlichen Bereichen. Die Kurzarbeit ist ein spezielles Instrument um den Ausfall der Arbeitsstunden flexibel zu kompensieren. Je nach Branche gibt es verschiedene Minimumarbeitsstunden. Nach einem Arbeitsmonat meldet man die tatsächlichen Arbeitszeit der Mitarbeiter an das AMS und erhält einen Teil der Ausfallstunden abgegolten. Ausgenommen sind jedoch variable Bezüge und Sonderzahlungen. Wir unterstützen Sie mit unserem Know-how und bringen Sie gut durch die Corona Pandemie. Wir erledigen für Sie den Schriftverkehr zum AMS und anderen Behörden und behalten den Überblick über die Geschehnisse und Neuerungen der Regierung. Wir benachrichtigen Sie über den aktuellen Stand der Dinge und leiten die neusten Informationen an Sie weiter.

In den letzten Jahren kam es stätig vor, dass wir einige Hilferufe von Kanzleien und Unternehmen erhielten. Die Gründe dafür sind vielseitig, von unerwarteten Kündigungswellen durch überarbeitete Mitarbeiter die den Druck von der Pandemie nicht mehr länger standhielten, bis hin zu überforderten Unternehmern, welche die Komplexität der Buchhaltung und Personalverrechnung überschätzt hatten. Um die Erwartungen der Behörden zu erfüllen müssen die Arbeiten sorgfältig und zeitnah erledigt werden. Wir helfen mit unserer Erfahrung in der Optimierung von Prozessen um solche Situationen zu vermeiden und bieten unsere Arbeitsleistung zu Spitzenzeiten an um die gehäuften Posten schnell und zuverlässig abzuarbeiten. Verschwiegenheit und eine objektive Behandlung jedes Einzelfalls hat für uns oberste Priorität.